Donau Böhmerwald Logo
LEADER-News — 2025/06
 
Donau
Donau
 

 

 
Region
 
MAKING OF
 
 

 

 
Donau Böhmerwald
 

 

   
 
 

 

 
LEADER Film
 
 

 

 
Wir sind gespannt auf einen kurzen LEADER-Film, der aktuell in Produktion ist! Die Premiere findet bei der Böhmerwaldmesse von 1.-3. August statt und wir freuen uns bereits jetzt auf euren Besuch an unserem Stand! 
 
 

 

 
Trennlinie
 
 

 

 
Regionsprojekt
 
AUSTAUSCH
 
 

 

 
Donau Böhmerwald
 

 

   
 
 

 

 
g`scheit bauen
 
 

 

 
Vergangene Woche trafen wir uns zum Baukultur-Austausch auf der Kunstuni LInz, um uns mit Vertreter:innen vom Land Oberösterreich (Abteilung Raumordnung), den Professor:innen des Lehrstuhls Baukultur und LandLuft über unser aktuelles Projekt "g`scheit bauen in der Region Donau-Böhmerwald" auszutauschen. Im Rahmen des Projektes starteten wir im Frühjahr auch mit den gemeindespezifischen Workshops, die in St.Stefan-Afiesl und Rohrbach-Berg bereits erfolgreich durchgeführt wurden. Weitere Gemeinden folgen im Herbst. Wir bleiben dran am wichtigen Thema Baukultur....!
 
 

 

 
Trennlinie
 
 

 

 
Projekt
 
WEG DER AMEISEN 
 
 

 

 
Donau Böhmerwald
 

 

   
 
 

 

 
Ignaz die Waldameise gewährt Einblick in ihren Stammbaum
 
 

 

 
Umgeben von Wald und Wanderwegen ist die Ameisbergwarte ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulen und Touristen. Generationen von Schulkindern können sich an die Wandertage auf den Ameisberg erinnern. Über die Geschichte des Mühlviertler Wahrzeichens ist weniger bekannt und das soll der frei zugängliche "Weg der Ameisen" ändern! Die Geschichte der Warte wird dabei aus Sicht mehrerer Generationen von Ameisen in Fakten, historischen Persönlichkeiten und Anekdoten rund um das Wahrzeichen kindgerecht und fantasievoll erzählt. Anhand eines verschlungenen Erdweges mit 15 Stationen vom Mitternschläger Ameisberger Landhaus führt der Weg durch den Wald bis hinauf zur Ameisbergwarte. Wir freuen uns auf dieses in der vergangenen Sitzung genehmigte LEADER-Projekt und informieren euch natürlich über die Fertigstellung! 
 
 

 

 
 
 

 

 
Trennlinie
 
 

 

 
Regionsprojekt
 
POSITIONIERUNG
 
 

 

 
Donau Böhmerwald
 

 

 

Was macht uns aus?
 
 

 

 
Unsere wundervolle Region hat vieles, worauf wir stolz sein können - und einiges, das in ihr noch schlummert. Mit dem Projekt "Positionierung der Region" sind wir am Weg, unser Profil zu schärfen, unsere Stärken sichtbarer zu machen und unserer Region ein Gesicht zu geben, das nach innen verbindet und nach außen überzeugt. Im Workshop mit Peter Werner, "zuagroaster Kommunikator", sind wir unserem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen und freuen uns auf eine Fortsetzung im September!
 
 

 

 
Trennlinie
 
 

 

   

 

 
Regionalentwicklung
 
LEADER PETITION
 
 

 

 
Donau Böhmerwald
 

 

 

Mut schafft Zukunft!
 
 

 

 
Einmal jährlich trifft sich die österreichische LEADER-community, um sich mit aktuellen Themen rund um LEADER und die Regionalentwicklung zu beschäftigen bzw. sich untereinander auszutauschen. So geschehen kürzlich in Schladming: Nach der Jahreshauptversammlung des LEADER-Forums ging es per Sonder-Abendfahrt auf den Dachstein, wo wir bei spektakulärer Aussicht Einsicht in eine der höchstgelegenen Attraktionen Österreichs erhielten.
"Mut schafft Zukunft" war das Motto der Tagung, bei der natürlich auch das Thema „30 Jahre LEADER in Österreich“ aufgegriffen wurde.
Damit es auch weiterhin entsprechende Unterstützung für den ländlichen Raum gibt unbedingt die folgende Petition unterschreiben:
 
 

 

 
 
 

 

   
 
 

 

 

 
Wir sind gerne für Dich da und unterstützen Dich bei Deinem LEADER Projekt.
 
 

 

 
 
 

 

   
 
 

 

 
LEADER Büro der Region Donau-Böhmerwald
Stadtplatz 21 Top 3, 41‌50 Rohrbach-Berg
Tel.: 07‌289/40517